Freie Trauung auf Mallorca mit Hund als Ringträger – Renate & Andreas
Die freie Trauung von Renate und Andreas war wundervoll – nicht zuletzt durch ihren Dackel Leo. Der hat mit seinem Auftritt die Herzen aller im Sturm erobert: Er übernam als Ringträger eine Hauptrolle während der Zeremonie. Aber dazu später mehr.
Eine Trauung unter mallorquinischen Bäumen
Die Zeremonie fand unter schattenspendenden Bäumen auf der Wiese vor einer wunderschönen Finca bei Llucmajor statt. Sanfter Wind, Vogelgezwitscher und das Rascheln der Blätter schufen die perfekte Atmosphäre für diese emotionale und zugleich fröhliche Trauung. Da es eine Trauung Ende August war, starteten wir mit der Zeremonie auch erst um 18.00 Uhr. Das empfehle ich allen Paaren, die im August heiraten. Startet nicht zu früh, denn die Sonne ist heftig.
Ich durfte die Zeremonie gestalten – als Traurednerin und Sängerin, gemeinsam mit Hernán, der mich auf der Gitarre begleitete. Schon beim Eintreffen der Gäste war spürbar, wie viel Herzenswärme in dieser Feier steckte.
Die Dekoration war in Weiß und zarten Lachsfarben gehalten – elegant, aber nicht aufgesetzt, sondern wunderbar natürlich. Ich hatte mein Kleid farblich passend gewählt, und alles ergab ein harmonisches Gesamtbild.
Vor der Zeremonie konnten die Gäste schon ein kühles Glas Limonade als Welcome Drink unter den Bäumen genießen.
Wenn der Dackel die Ringe bringt – Leo, der Ringträger
Ein echtes Highlight war Leo, der kleine Dackel von Renate und Andreas. Er hatte die wichtige Aufgabe, die Ringe zu bringen – und das meisterte er großartig. An einer feinen Leine wurde er von der Trauzeugin geführt, während alle Gäste lächelnd und gerührt zusahen.
Leo trug ein einen edlen Halskragen mit Fliege und eine sichere Ringbox, die an seinem Halsband befestigt war. Als er gemächlich den Gang entlanglief, war die Stimmung perfekt – ein liebevoller, authentischer Moment, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Tiere bei einer Trauung einzubinden, ist immer etwas Besonderes. Aber es erfordert auch ein bisschen Vorbereitung, damit alles reibungslos klappt.
Tipps für einen Hund als Ringträger
Wenn ihre euren Hund bei eurer Freien Trauung als Ringträger einplant, sind hier einige Dinge, die ihr beachten solltet:
1. Die richtige Ringbox
Wählt eine stabile, verschließbare Box, die sich nicht öffnen kann, falls euer Hund sich schüttelt oder springt. Ideal sind kleine Holzboxen oder Dosen mit Magnetverschluss oder Riegel. Befestigt sie gut am Halsband oder noch besser an einem Geschirr da das Gewicht sich dann noch besser verteilt.
2. Sicherheit geht vor
Die Box sollte nicht zu schwer sein und darf den Hund nicht stören. Am besten vorher mehrfach anprobieren und den Gang üben – so bleibt Leo (oder euer Vierbeiner) ganz entspannt.
3. Der Weg zum Brautpaar
Der Ringträger-Hund sollte von einer vertrauten Person (z. B. der Trauzeugin oder einem Familienmitglied) am besten an der Leine geführt werden. Das sorgt für Sicherheit – und hilft, wenn die Aufregung kurz die Oberhand gewinnt.
4. Belohnung nicht vergessen
Nach dem großen Auftritt darf natürlich ein Leckerli nicht fehlen! Ein Hund, der mit Freude dabei ist, strahlt das auch aus.
5. Vorbereitung am Hochzeitstag
Vor der Zeremonie sollte euer Hund sich austoben, genug getrunken haben und an einem schattigen Ort warten dürfen. Gerade der Schatten darf bei einer Trauung auf Mallorca nicht unterschätzt werden. Besonders in den Monaten Juli, August und September ist die Sonne wirklich kraftvoll und euer Vierbeiner ggf. nicht so daran gewöhnt.
Musik, Emotion und Familienglück
Renate und Andreas leben in Deutschland – sie kommen aus Arnsberg, ich selbst aus Erwitte / Kamen. Umso schöner war es für uns alle, auf Mallorca unsere Heimatverbundenheit zu spüren und diesen besonderen Tag gemeinsam zu erleben.
Die beiden sind seit einigen Jahren ein Paar und haben eine Patchworkfamilie mit vier Töchtern. Alle vier waren an diesem Tag Teil der Feier.
Während der Trauung erzählte ich ihre Geschichte – mit einem Lächeln, aber auch mit Momenten der Rührung. Die Lieder, die ich während der Trauung singe teilen die Zeremonie einzelne Sinnabschnitte. So entstehen zwischendurch immer wieder Räume zum Durchatmen entsteht. Hernán an der Gitarre, ich am Mikrofon.
Renate und Andreas haben sich wie die meisten meiner Paare für die symbolische Unterzeichnung einer Trauurkunde zusammen mit ihren Trauzeugen entschieden.
Nach dem Ja-Wort und Leos großem Auftritt ging es zum Empfang am Pool. Dort spielten wir sommerliche Musik, während die Gäste erfrischende Getränke genossen und die Sonne langsam tiefer sank.
Das Dinner fand schließlich direkt vor der Finca statt – an einer langen Tafel, geschmückt mit weißen und lachsfarbenen Blüten, umrahmt von Lichterketten. Der Abend war warm, voller Lachen, Musik und dieser besonderen Stimmung, die entsteht, wenn alles einfach passt.
Ein Dank an das Team
Die Organisation lag in den besten Händen: Only You Weddings, mit Jasmin und Bono, sorgte für einen reibungslosen Ablauf und die perfekte Gestaltung. Es ist immer wieder schön mit einem so professionellen Team zusammenzuarbeiten, denn bei den beiden weiß man einfach, dass alles gut vorbereitet ist und läuft.
Mein Fazit
Diese Hochzeit war für mich etwas ganz Besonderes – nicht nur, weil ich das Brautpaar aus meiner Heimatregion kannte, sondern auch, weil kleine Details wie Leos Auftritt als Ringträger dem Tag eine ganz eigene Magie verliehen.
Es war eine Freie Trauung, die zeigte, dass Liebe viele Formen hat – zwischen zwei Menschen, in einer Familie, und auch zwischen Mensch und Tier.
Ich bin dankbar, Teil dieses Tages gewesen zu sein.
Wenn auch ihr euch vorstellen könnt, dass ich euren besonderen Tag begleite, dann kontaktiert mich hier.
Die Fotos auf dieser Blogartikelseite stammen aus der Linse von Sara Savage.

Neueste Kommentare