Weinreben als Traumkulisse für die freie Trauung von Lara & Kai
Mediterranes Setting: Weinberge, Oliven und goldener Sandstein
Der warme Mistral – jener Wind, der den Bio-Trauben hier ihr unverwechselbares Aroma verleiht – war an diesem Tag nicht zu spüren. Bei warmen 38 Grad fand die Trauung unter der Pergola umrahmt von Weinreben statt.. Die Panoramaterrasse der Bodega bot mit Blick auf Pinienwälder und kühle Kalksteinmauern die perfekte Bühne für den Einzug des Brautpaars. Lara und Kai zogen zusammen ein über den hellen Kiesweg, flankiert von sattem Reben-Grün. Dieses Setting verkörpert alles, wofür destination weddings auf Mallorca stehen: Ursprüngliche Natur, dezenter Luxus und 300 Sonnentage im Jahr.


Persönliche Worte, die unter die Haut gingen
Als Traurednerin Mallorca erzählte ich die Geschichte von Lara & Kai, die vom Kennenlernen vor über 15 Jahren, über liebevolle Anekdoten bis zu Kais romantischem Heiratsantrag auf Sylt reichte. In den emotionalen Höhepunkten begleitete uns Hernán auf der Akustikgitarre, bevor wir gemeinsam einen Lieblingssong des Paars – Yellow von Coldplay – interpretierten. Die Reaktionen waren überwältigend: Freudentränen und ein spontaner Applaus, der durch die Weinreben hallte.
Emotionale Rituale & offizieller Abschluss
Es wurde umso emotionaler, als die Trauzeugen persönliche Worte an das Brautpaar richteten und um der freien Trauung noch mehr symbolisches Gewicht zu verleihen, haben sich Lara und Kai für eine Trauurkunde entschieden, die ich vorbereitet hatte. Hierauf unterzeichneten dann ihre 4 Trauzeugen, das Paar und ich. Diese symbolische Unterschrift ersetzt zwar keine amtliche Eheschließung, gibt der freien Trauung aber eine wunderschöne, greifbare Erinnerung.


Live-Musik unter freiem Himmel
Nicht nur während der Zeremonie, sondern auch beim anschließenden Sektempfang sorgte unsere Kombination aus Stimme & Gitarre für Gänsehaut. Unter einem cremefarbenen Sonnenschirm nterpretierten wir akustische Pop-Klassiker der 80er und 90er Jahre und immer wieder sah man Gäste mitsingen. Für Paare, die eine Hochzeitssängerin Mallorca mit Live-Gitarrenbegleitung suchen, ist dieses Format ideal: Es ist flexibel, benötigt wenig Technik und verschmilzt beinahe mit der natürlichen Klangkulisse der Umgebung.
Kulinarische Highlights: Tapas, Wein & Bio-Philosophie
Zu Beginn des Sektempfangs köpfte das Paar zu zweit eine riesige Veuve Cliquault Champagner-Magnum-Flasche. Zum Champagner gab es dann leckere, spanische Tapas und Jamón Serrano.


Fotografische Momente
Vom Lachen des Brautpaars unter Rankendach bis zum Sonnenuntergangs-Shooting inmitten der Weinreben – die Hochzeitsfotograf Lukas P.Schmidt hat jede Emotion eingefangen. Durch seine jahrelange Erfahrung mit Hochzeiten auf Mallorca weiß er genau wann und wie er die richtigen Lichtstimmungen einfangen kann. Dank der mediterranen Vegetation wirken die Fotos nahezu zeitlos – ein weiterer Pluspunkt für alle, die eine Destination Wedding auf Mallorca planen.
Tipps für zukünftige Brautpaare für diesen Locationgeheimtipp
- Beste Jahreszeit: April–Juni sowie September–Oktober bieten angenehme 24–28 °C. Im Hochsommer solltet ihr Sonnenschirme und Fächer einplanen.
- Plan B bei Regen: Die Bodega verfügt über ein lichtdurchflutetes Celler-Loft, das binnen Minuten in eine Indoor-Kapelle verwandelt werden kann.
- Musik & Technik: Für bis zu 120 Gäste reicht eine kompakte Bose-Säule mit Akku. Für die Party im Fasskeller kann die Lautstärkenbegrenzung aufgehoben werden.
- Nachhaltigkeit: Nutzt das Farm-to-Table-Catering der Bodega, um Plastikmüll zu sparen und lokale Erzeuger zu unterstützen.
Ihr träumt von einer ähnlich emotionalen freien Trauung auf Mallorca? Schreibt mir unverbindlich – gemeinsam mit Hernán sorge ich für eine Rede, die berührt, und Musik, die Herzen öffnet. Hier findet ihr mehr Infos zu diesem Hochzeitslocationgeheimtipp.


Neueste Kommentare